Die Museen erlangen über die Veranstaltung eine erweiterte Akzeptanz in der Bevölkerung. Dadurch dass die Gäste der Party das Museum ganz neu wahrnehmen können und für Museen gänzlich ungewöhnliche Erfahrungen machen – Musik und Tanzen sind sehr emotional – wird das Museum umfassender wahrgenommen.
Durch Sonderveranstaltungen wie Führungen durch Teile des Museums während der Party, kurze Vorträge und Ausstellungseröffnungen mit anschließender Party wird das Museum zu einem emotional erlebbaren Raum, mit dem sich der Gast/Besucher identifizieren kann.
Inzwischen veranstaltet Rupen K. Gehrke in unregelmäßiger Folge den Rupidoo Global Music Club im im Buchheim Museum in Bernried am Starnberger See, weil die Direktion erkannt hat, dass die Veranstaltung mit Live Acts und nächtlichen Führungen durch die Ausstellungen das Museum belebt und neue, eventuell untypische Besucher bringt. Sie trägt dazu bei, museale Aspekte mit sehr lebendigen kulturellen Aspekten zu verbinden.
• Der nächste Termin im Buchheim Museum Bernried ist der 30.4.2017 ab 19:00 Uhr mit Tanz in den Mai
Kontakt: info@ceremonieservices.de